Neue Ergebnisse der Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie-Forschung |
Journal/Book: Z. ärztl. Fortbild. 86 (1992) 167-178. 1992;
Abstract: Prof. Dr. Manfred von Ardenne Von Ardenne-Institut für angewandte medizinische Forschung Dresden (Direktor: Prof. Dr. h. c. mult. M. von Ardenne) Zusammenfassung Die Dresdner Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie-Forschung führte zur Betrachtung. des menschlichen Organismus aus energetischer Sicht. Als Energiestatus des Organismus wurde die maximale ergometrische Leistung von 2 min Dauer definiert. Deswegen sind wir für die Abschätzung des aktuellen Energiestatus und zur Erfolgsbestimmung von Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie-Behandlungen zur Ermittlung eines relativen Energiestatus übergegangen der mit wesentlich geringerer Belastung auskommt und der als PWC-Energiestatus bezeichnet wird. Es wird mitgeteilt daß und wie der PWC-Energiestatus allein aus dem bequem meßbaren Ruhepuls abgeleitet werden kann. Desweiteren wird über gefundene anhaltende Wirkungen der Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie informiert. Abschließend wird über eine neue kostengünstige Infrarot-A-Hyperthermie-Technik berichtet die in Kombination mit Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie Möglichkeiten bei der Rheumatoidarthritis-Behandlung bei der Spondylose-Behandlung und bei der systemischen Krebs-Mehrschritt-Therapie erschließt. wt
Keyword(s): Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung