Die Verwendung transkutaner elektrischer Stimulation (TES) zur Kontrolle postoperativer Schmerzen Resultate einer prospektiven randomisierten kontrollierten Studie (Use of Trauscutaneous Electrical Stimulation in the Control of postoperative Pain). |
Journal/Book: Amer. J. Surg. New York 133 (1977) 185 Z. Physiother. Jg. 30 (1978) S. 138-139. 1977 / 1978;
Abstract: Zusammenfassung / H. EDEL (Dresden) Aus dem Departement für Chirurgie Lind Neurochirurgie Cleveland Ohio (USA) wird eine Studie der TES bei 50 Bauchoperierten (Incision Oberbauch Mittellinie) veröffentlicht. 26 erhielten transkutane elektrische Stimulation (Stimulationsparameter nicht angegeben) postoperativ (Stimulator EPC Personel Fa. Stim Tech Minneapolis MN. USA) 24 (Kontrollgruppe) erhielten eine Placebostimulation (nicht funktionierendes Gerät). Bei 77 % der Stimulationsgruppe wurden sehr gute und gute Erfolge erzielt während nur 33 % der Kontrollgruppe die gleichen Erfolge aufwiesen (stat. sign. Unterschied p < 0 008). Insgesamt gab es bei 17 Patienten Versager. Die positiven Ergebnisse zeigten eine negative Korrelation zu Abdominaloperationen bei malignen Erkrankungen und Patienten die präoperativ Narkotika erhielten (6 Pat. alle Versager) so daß abdominale Operationen bei benignen Erkrankungen ohne Narkotikagaben als Indikationen für die TNS zur postoperativen Schmerzstillung empfohlen werden. Hinsichtlich der Zahl evt. postoperativer Atelektasen Pneumonien Dauer des Aufenthaltes auf der IST gab es zwischen den zwei Gruppen keine statistisch signifikanten Unterschiede im Gegensatz zu anderen Untersuchungen. ___MH
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung