Arzneimittel in der Therapie von Schlafstörungen - Neuroleptika und Antidepressiva |
Journal/Book: Z. ärztl. Fortbild. Qual.sich. (ZaeFQ) 2001; Nr. 1 (95.Jg.): S. 27-31. 2001;
Abstract: PD. Dr. med. L. Adler Thür. LFKH Mühlhausen Mühlhausen Drugs for the treatment of sleep disorders - neuroleptics and antidepressants ZUSAMMENFASSUNG Antidepressiva und Neuroleptika sind bei Schlafstörungen im Rahmen definierter psychiatrischer Störungen unverzichtbar. Bei psychophysiologischen Insomnien sind einige Mittel die 2. Wahl auch wenn Antidepressiva teils "kausal" wirken könnten. Ihr Einsatz kann in dieser Indikation erwogen werden wenn die Störungen schwerwiegend und/oder chronisch sind und das Suchtpotential der Benzodiazepine und analoger Substanzen zum Problem werden. Sie können vorübergehend während routinemäßig nötiger Behandlungspausen der Benzodiazepinmedikation oder bei deren Wirksamkeitsverlust eingesetzt werden oder wenn gezielt Störungen behandelt werden sollen die psychiatrischen Syndromen nahestehen. Behandlungen mit Antidepressiva und Neuroleptika verlangen wegen ihrer höheren Rate an unerwünschten und z. T. ernsten Arzneimittelwirkungen sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägungen und immer intensive Kontrolluntersuchungen. ABSTRA
Keyword(s): Schlafstörungen Antidepressiva Neuroleptika Behandlungspraxis
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung