Heilpflanzen-Welt - Die Welt der Heilpflanzen!
Heilpflanzen-Welt - Natürlich natürlich!
February 2025

Indikatoren für das ambulante Qualitätsmanagement bei Patienten mit Asthma bronchiale

Journal/Book: Z. ärztl. Fortbild. Qual.sich. (ZaeFQ) (2000) 94:11-19. 2000;

Abstract: Dr. Andreas Meyer Universitätskrankenhaus Eppendorf Medizin. Kernklinik und Poliklinik Hamburg Medizinische Kernklinik und Poliklinik1) Universitätskrankenhaus Eppendorf Hamburg Glaxo Wellcome GmbH2) Hamburg Zusammenfassung Der Qualitätssicherung in der Medizin wird seit vielen Jahren ein hoher Stellenwert beigemessen. Aus ärztlicher Sicht dient sie dem Erhalt und der Weiterentwicklung der Qualität medizinischer Versorgung entsprechend der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Für den Bereich der ambulanten Versorgung von Asthmatikern wurden in der vorliegenden Arbeit Qualitätsindikatoren entwickelt welche als meßbare Variablen die Güte der Durchführung und des Ergebnisses medizinischer Maßnahmen in der ärztlichen Praxis transparent machen. Zwei unterschiedliche Herangehensweisen wurden dabei gewählt: die Entwicklung von Qualitätsindikatoren aus einem prozeßorientierten Behandlungsmodell von Asthma bronchiale angelegt an die Leitlinien und Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften und die umfangreiche systematische Recherche von Qualitätsindikatoren in wissenschaftlich relevanten medizinischen Studien zu qualitativen Aspekten des Asthmamanagements. Ergebnis der Analyse ist eine Liste von 51 Qualitätsindikatoren welche unterschiedliche Komponenten der Versorgungsqualität abdecken. In der Praxis werden an Indikatoren hohe Anforderungen gestellt: sie müssen valide reliabel und praktisch relevant sein. Die vorliegende Indikatorenliste soll als Grundlage für die Diskussion in ärztlichen Qualitätszirkeln dienen und in einem Feldversuch anhand von Praxisdaten hinsichtlich ihrer praktischen Relevanz überprüft werden. Abstract Development of quality indicators in the ambulatory care of asthmatic patients The process of quality assurance and quality improvement in ambulatory care is bound to the development of quality indicators. The performance and outcomes of medical services offered by physicians have to be assessed on the basis of valid reliable and practicable indicators. The aim of this analysis was to identify relevant process and outcome measures which could be used as quality indicators in ambulatory care of asthmatic patients in Germany. Therefore the process of routine ambulatory care of asthmatic patients was analyzed and compared to existing management guidelines of national and international expert panels. A set of 51 indicators was derived from this analysis and a systematic review of 96 articles on quality management of asthma care selected after research in MEDLINE 1966-1997. This list of quality indicators should be discussed in quality circles for practicability in ambulatory care settings. Key words: quality management quality indicators asthma bronchiale ambulatory care wt

Keyword(s): Qualitätsmanagement Qualitätsindikatoren Asthma bronchiale Ambulante Versorgung


Search only the database: 

 

Zurück | Weiter

© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – ImpressumDatenschutzerklärung