Somatoforme Störungen Neurasthenie und Chronic-Fatigue-Syndrom |
Journal/Book: Münch.med.Wschr. 139 (1997) 11 S.165/37-167/39. 1997;
Abstract: Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. M. H. Wiegand Psychiatrische Klinik der Technischen Universität München Somatoforme Störungen und Neurasthenie sind psychiatrische Krankheitsbilder deren klinisches Bild in besonders ausgeprägter Weise von körperlichen Symptomen ohne nachweisbare organische pathogenetische Grundlage beherrscht wird. Das Chronic-fatigue-Syndrom ist keine psychiatrische Diagnosenkategorie; postuliert wird hier eine infektiöse bzw. immunpathologische Genese. Die nosologische Stellung des Syndroms ist umstritten da es erhebliche Überlappungen mit psychiatrischen Krankheitsbildern gibt (va. der Neurasthenie). Für die genannten Störungen lassen sich einige allgemeine Behandlungsgrundsätze aufstellen; spezifische auf kontrollierten Studien basierende Therapieempfehlungen können jedoch bislang nicht gegeben werden.
Keyword(s): Somatoforme Störungen - Neurasthenie - Chronic-Fatigue-Syndrom
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung