Diarrhoe infolge kollagener Kolitis |
Journal/Book: Münch.med.Wschr. 137 (1995) 14 S.223/41-44/226. 1995;
Abstract: B. Pfaffenbach1 M. Wegener1 R. J. Adamek1 D. Theegarten2 D. Ricken1 1Medizinische Universitätsklinik St.-Josef-Hospital Ruhr-Universität Bochum; 2Abteilung für Pathologie Ruhr-Universität Bochum Zusammenfassung Die kollagene Kolitis wird in den letzten Jahren zunehmend diagnostiziert die Ätiologie ist jedoch weiterhin unbekannt. Chronische wäßrige Diarrhoen sind das klinische Hauptsymptom. Histologisch ist die kollagene Kolitis durch eine Verdickung der subepithelialen Kollagenschicht sowie entzündliche Dickdarm-Schleimhautveränderungen charakterisiert. Wir berichten über einen Fall kollagener Kolitis und legen aktuelle klinische und pathophysiologische Aspekte der Erkrankung dar.
Keyword(s): Kollagene Kolitis Ätiologie Diagnostik Therapie
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung