Appetit- und Eßstörungen und ihre Therapie |
Journal/Book: Münch.med.Wschr. 136 (1994) 21 S.317/31-321/37. 1994;
Abstract: Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Köln Zusammenfassung Eßstörungen weisen in Abhängigkeit vom Lebensalter eine spezifische Symptomatik auf. Da eine deutliche Neigung zur Persistenz dieser Störungen besteht sollten möglichst früh differenzierte Präventionen erfolgen die einem multimodalen Behandlungskonzept entsprechen müssen.
Keyword(s): Appetit Eßstörungen Anorexia/Bulimia nervosa Kinder
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung