Heilpflanzen-Welt - Die Welt der Heilpflanzen!
Heilpflanzen-Welt - Natürlich natürlich!
February 2025

Praktische Umweltmedizin-Diagnostik und Therapie bei Schadstoffbelastungen und Allergien

Journal/Book: ÄZ Naturheilverfahren 34 (1993) 1 S.11-22. 1993;

Abstract: Dr. med. K.-D. Runow Institut für Umweltkrankheiten Bad Emstal Zusammenfassung Bei chronischen allergischen Erkrankungen muß an eine Schadstoffbelastung gedacht werden. Im Rahmen der Ursachenfahndung werden durch das umweltmedizinische Untersuchungsprogramm im Institut für Umweltkrankheiten in Bad Emstal folgende Maßnahmen routinemäßig durchgeführt: 1. Schadstoffanalysen (Lösungsmittel PcBs PCP Pestizide) 2. Immunologische Untersuchungen (zelluläres Immunprofil IgE IfG-Antikörper gegen Chemikalien Schimmelpilze und Nahrungsmittel) 3. Intrakutantestung mit unkonservierten Testlösungen 4. Bestimmung von Mineralstoffen Spurenelementen und Vitaminen. Im Rahmen einer kurmedizinischen Behandlung erfolgt eine Entgiftungstherapie: - forcierte Diurese mittels Trinkkur bei gleichzeitiger antioxidativer Vitamin- Mineralien- und Spurenelementtherapie - Sauna und Lymphdrainage - Bewegungstherapie - Schulungsprogramm (Sanierung des Wohn- und Arbeitsbereiches) - Ernährungsmedizin Naturheilverfahren

Keyword(s): Umweltkrankheiten Allergien Schadstoffanalysen Lösungsmittel PcBs PCP Pestizide kurmedizinische Behandlung Detoxifikationstherapie


Search only the database: 

 

Zurück | Weiter

© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – ImpressumDatenschutzerklärung