Zum sächsischen Medizinalwesen zwischen 1927 und 1934 |
Journal/Book: Z. ärztl. Fortbild. 86 (1992) 879-881. 1992;
Abstract: Dr. med. habil. Volker Klimpel Dresden Zusammenfassung Unter Zugrundelegung des Staatshandbuches für den Freistaat Sachsen als Originalquelle und ausgewählter Sekundärliteratur werden einzelne Aspekte des Gesundheitswesens dieses Landes am Übergang von Demokratie zur Diktatur dargestellt. Dabei kristallisieren sich die Bereiche der Medizinalbehörden der Landes-Heil- und Pflegeanstalten sowie namhafte Persönlichkeiten heraus. Letztere stehen sowohl für eine Glanzzeit als auch für inhumane Verstrickungen sächsischer Medizin. wt
Keyword(s): Medizingeschichte - Sachsen - Übergangszeit - Strukturen - Ärzte - Politik
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung