Spondylitis ankylosans und chronische Polyarthritis stellen keine sich ausschließenden Krankheitseinheiten dar |
Journal/Book: Akt. Rheumatol. 16 (1991) 4 S.135-138. 1991;
Abstract: R. Hoos1 S. Sprekeler2 U. Botzenhardt1 1Rheuma-Zentrum RKK Bremen 2Rheumatologie Disko Rotenburg/Wümme Zusammenfassung Nach den 1987 von Arnett et al. revidierten ARA-Kriterien zur Definition einer chronischen Polyarthritis gilt bis heute die Spondylitis ankylosans als Ausschlußkriterium. 1987 publizierten Fallet und Mitarbeiter in einer Multicenterstudie 17 Patienten mit Koexistenz von SPA und cP. Wir berichten in dieser Arbeit über vier weitere Fälle mit Koexistenz beider Krankheitseinheiten. Nach Literaturübersicht sind damit bisher 43 Fälle publiziert. Die Arbeit sollte dazu anregen die SPA als Ausschlußkriterium bei Diagnosestallung einer cP in Frage zu stellen.
Keyword(s): Spondylitis ankylosans (SPA) chronische Polyarthritis (cP)
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung