Phänomene der Rockmusik und ihre Bedeutung für Musiktherapie mit Jugendlichen |
Journal/Book: Fachbereich Musiktherapie. 1986; 69123 Heidelberg. Fachhochschule Heidelberg. Diplomarbeit.
Abstract: Ausgangspunkt sind zunächst hirstorische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Darauf folgt die Betachtung besonderer musikalischer Phänomene, sowie eine Beschreibung von Rockmusik als eine Form der Lebensbewältigung unter besonderer Berücksichtigung tiefenpsychologischer Gesichtspunkte. Im letzten Kapitel wird, von Praxisansätzen ausgehend, auf die besondere Bedeutung der Rockmusik in der musiktherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingegangen.
Note: Claus Roeske; Siegfriedstr. 12; 32756 Detmold
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung