Das neue Leuze:1700 Quadratmeter Wasserfläche und ein großes Angebot |
Journal/Book: H u K 36 1/84 S. 21 22. 1984;
Abstract: Nach langer Bauzeit ist das Leuze ein attraktives Gesundheitsbad mit Freizeitwert geworden das mit seinem umfassenden Angebot jedermann anspricht. Sechs Schwimm- und Badebecken mit über 1600 Quadratmetern Wasserfläche und Temperaturen zwischen 20° und 34°C erfüllen die Wünsche der Kaltbadefreunde ebenso wie die der Mineralwasserschwimmer dies gerne wärmer haben. Besonders kohlensäurehaltig ist das Mineralwasser in den naturbelassenen 20°C-Außenund Innenbecken im 34°C-Sitz- und Liegebecken sowie in den 34°C-Bewegungsbecken des Kurbereichs. Das Mineralwasser wird im Durchfluß erneuert. Die mächtige Quellschüttung gewährleistet eine gleichbleibend einwandfreie Wasserqualität. Bodensprudler Massagedüsen und Sprudelliegen die wohltuend massieren lockern Verspannungen von Muskeln sowie Gelenken. Kraft und Ausdauer kann man im Strömungskanal trainieren dessen Fließgeschwindigkeit stufenweise reguliert werden kann. Anziehungspunkt für viele wird das 34°C warme Sitz- und Liegebecken sein. Nicht zu vergessen die auf 24°C und 30°C erwärmten Planschbecken und ein 14°C kaltes Wassertretbecken für passionierte Kneipper. Weite Grünanlagen Spielbereiche mit Tischtennis Schach Ringtennis und Ballspielen Trimmpfad Solarien für die Bräune und ein Restaurant-Café werden das neue Leuze abwechslungsreich erleben lassen. Die Saunen sind im Lauf des Jahres 1984 betriebsbereit. Aus baulichen und technischen Gründen konnten sie zur Eröffnung noch nicht fertiggestellt werden. Ab 1984 zeigt sich die großflächige Dachterrasse mit Naturrasen begrünt und mit schattenspendenden Pflanzungen ein Dorado für Sonnenfreunde. Was sich im Kurmittelbereich verändert hat ist auch das Hinschauen wert. Dem von Grund auf modernisierten Kurbad wurde ein großzügiges nach den neuen Richtlinien für medizinische Bäder konzipiertes Bewegungstherapie-Zentrum mit 34°C warmen Mineralbewegungsbädern und Gymnastikräumen für Einzel- und Gruppenbehandlungen angegliedert. Für die Kuranden der Stuttgarter Kur ein unschätzbarer Gewinn vor allem wenn man die früheren Behandlungseinrichtungen kennt. Das bisher bewährte Kurmittel-Angebot wird komplett beibehalten. Es umfaßt die außerordentlich wirksamen natürlich kohlensauren Heilbäder (Stahlbäder) Massagen einschließlich Unterwasserstrahlmassagen Geräte und Anlagen für elektro-physikalische Behandlungen aktive und passive Bewegungstherapie mit den variablen Formen der Krankengymnastik. Alle Anwendungen sind als Einzelbehandlungen und im Rahmen des Gesundheitsprogramms "Stuttgarter Kur" verordnungsfähig. ... ___MH
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung