Kortikosteroid-Therapie neurologischer Autoimmunerkrankungen |
Journal/Book: Münch.med.Wschr. 137 (1995) 32/33 S.30/512-32/514. 1995;
Abstract: Neurologische Universitätsklinik Würzburg Kurzfassung Besprochen werden Indikation und Durchführung der Therapie mit Kortikosteroiden bei immunpathologischen Erkrankungen in der Neurologie. Nach Hinweisen auf Wirkmechanismen und allgemeine Nebenwirkungen der Kortikosteroidbehandlung werden spezifische Besonderheiten für den Einsatz von Glukokortikoiden bei der Multiplen Sklerose der chronischen entzündlich-demyelinisierenden Polyneuropathie und dem Guillain-Barré-Syndrom der Myasthenia gravis sowie bei Myositiden anhand publizierter Studien diskutiert.
Keyword(s): Glukokortikoide Autoimmunerkrankungen Neurologie
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung