Regulationsebenen und Krankheitsdynamik des Arthrose-Gelenkes Teil 1: Arthrose-Begriff und biomechanische Funktionsbeanspruchung |
Journal/Book: Z. ärztl. Fortbild. 88(11) (1994) 903-916. 1994;
Abstract: Priv.-Doz. Dr. G. Regling Universitätsklinikum Charite Orthopädische Klinik und Poliklinik Humboldt-Universität Berlin Die rationale Erörterung des immer noch schlecht und unzureichend verstandenen Problems die mögliche Krankheitsdynamik der Arthrose wissenschaftlich zu beschreiben und dieser gar definierte biophysikalische und biochemische Regulationsebenen zu unterlegen bedarf sowohl einer abstrahierten begrifflichen Abgrenzung der klinischen Gelenkerkrankungen als auch des Verständnisses der physikalisch-biomechanischen Grundlagen der funktionellen Beanspruchung eines Gelenks bzw. Bewegungssegments im menschlichen Körper. Auf eben diese Fragen geht der erste Teil dieser Arbeit ein. Stö_
Keyword(s): Arthrose Rheumatologie Grundlagen
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung