Vegetatives Nervensystem und Frischzellentherapie |
Journal/Book: Biologische Medizin. 1986; Heft 6: 297-300.
Abstract: Mit der Diagnose „Vegetative Labilität" und „Vegetative Dystonie" verbindet sich eine vielfältige Symptomatik, die fast alle Fachgebiete der Medizin ergreifen kann. Sie ist nicht nur organbezogen, sondern kann sich auch in rein subjektiven Befindungsstörungen äußern.Medikamentöse Therapie ist meist rein symptomatisch. Zentrale und ganzheitliche Wirkungen werden nur von Pharmaka ausgeübt, die meistens Nebenwirkungen zeigen und oft auch zur Sucht führen können. Diese Risiken bietet die Frischzellentherapie nicht. Sie- setzt mit Regulations- und Regenerationsimpulsen an der molekularen Ebene der Zellen an- wirkt durch die Gabe von zerebralen Anteilen in erster Linie unmittelbar auf das Zentralhirn, vor allem auf den Hypothalamus, aber auch auf andere Hirnabschnitte- bessert die vegetative Symptomatik der einzelnen Organe und der Psyche durch die Gabe des entsprechend zusammengesetzten individuellen Zellprogrammes.
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung