Musik der Geister und Menschen in indianischen Heilriten |
Journal/Book: Fachbereich Musiktherapie. 1983; 69123 Heidelberg. Fachhochschule Heidelberg. Diplomarbeit.
Abstract: Auf dem Hintergrund des indianischen Weltbildes, das durch magisch-animistisches Denken gekennzeichnet ist, wird das Verständnis von Gesundheit und Krankheit sowie das Repertoire magisch-religiöser Praktiken zur Krankenbehandlung beschrieben. Eine besondere Rolle spielt dabei die Persönlichkeit des Schamanen, der sich nicht selten der Musik allgemein und spezieller Heilmusik der Indianer in den Heilriten bedient. Es wird versucht, Vergleiche zu der "westlichen" Heilkunst, insbesondere zu der modernen Musiktherapie zu ziehen, zu deren symbolischen, suggestiven, regressionsfördernden, archaischen Elementen.
Note: Birgit Kratz-Ebersoll; Kastanienallee 7; 86869 Oberostendorf
Keyword(s): Schamanen, Indianer, Heilriten
© Top Fit Gesund, 1992-2025. Alle Rechte vorbehalten – Impressum – Datenschutzerklärung